Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.
Ihr medizinisches Versorgungszentrum in Bielefeld Sennestadt
Herzlich willkommen bei Ihrem medizinischen Versorgungszentrum in Bielefeld Sennestadt. In den Bereichen Allgemeinmedizin, Chirurgie/Unfallchirurgie und Orthopädie sind Sie bei uns genau richtig.
AKTUELLES
Aktuelles aus Gefäßmedizin, Viszeralchirurgie und Unfallchirurgie
Aktuell keine Meldungen.
Aktuelles aus der Orthopädie
Hier finden Sie aktuellen Informationen aus der Orthopädie.
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass Herr Dr. Liedmeier seine Tätigkeit im MVZ Süd krankheitsbedingt nicht weiter ausüben kann und dementsprechend nunmehr in den wohlverdienten Ruhestand gehen wird. Wir wünschen ihm hierfür alles Gute und vor allem Gesundheit.
Aktuell arbeiten wir intensiv an einer Nachfolgelösung und gehen davon aus, dass wir diese noch in diesem Jahr werden bekannt geben können.
Bernd Henkemeier Geschäftsführer MVZ Süd
Dr. Christoph Tiersch Ärztlicher Leiter MVZ Süd
Falls sie einen Termin bei einem Orthopäden benötigen wenden sie sich an gerne an die
Zweigpraxis für Orthopädie des MVZ am Klinikum Bielefeld
Orhan Kizilpinar
Mühlenstraße 22 -24
49324 Melle
Telefon: 05422 7096633
WIR SUCHEN SIE
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das MVZ Süd
Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie , Ärztlicher Leiter MVZ Süd
Iris Lorenz
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dr. med. Meinolf Liedmeier
Facharzt für Orthopädie
Priv.-Doz. Dr. med. Arndt Hribaschek
Facharzt für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Marina Fadeev
Fachärztin für Innere Medizin, hausärztliche Versorgung
UNSER PRAXISTEAM
Natalja Janzen
Medizinische Fachangestellte
Britta Holländer
Medizinische Fachangestellte
Anna Meister
Medizinische Fachangestellte
Daniela Pölz
Medizinische Fachangestellte
Jeannine Tissen
Medizinische Fachangestellte
Tanja Bürmann
Medizinische Fachangestellte
Katrin Wiebe
Medizinische Fachangestellte
Sabrina Kruppke
Medizinische Fachangestellte
Hannah Vogt
Auszubildende Medizinische Fachangestellte
UNSER BEHANDLUNGSSPEKTRUM
Im MVZ Süd des Klinikum Bielefeld können Sie sich in den folgenden medizinischen Schwerpunkten behandeln lassen.
CHIRURGIE UND UNFALLCHIRURGIE
ALLGEMEINMEDIZIN
ORTHOPÄDIE
GEFÄßCHIRURGIE
Chirurgie und Unfallchirurgie
Röntgenuntersuchungen des Skeletts
Ultraschalluntersuchungen der Gelenke, Weichteile, Bauchorgane
Konservative Chirurgie
Physikalische Therapie z.B. Mikrowelle, Reizstrom
Akut- und fortlaufende Behandlung von Schul- und Arbeitsunfällen
Ambulante Operationen
Wir führen eine Vielzahl von ambulanten Operationen in unserem OP in der Praxis durch.
Metallentfernungen
Hand- und Fußchirurgie
Schnellender Finger/Daumen
Hammerzehen
Karpaltunnelsyndrom
und viele andere mehr – fragen Sie uns
Chronische Wunden
Es besteht eine jahrelange spezialisierte Erfahrung in der Behandlung chronischer Wunden.
Kosmetische/ Ästhetische Therapien
Narbenkorrekturen
Entfernung kosmetisch störender Hautveränderungen
Sonderleistungen
Nicht alle medizinisch anerkannten und sinnvollen Therapien werden von den Krankenkassen übernommen. Diese Leistungen werden nach der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) mit Ihnen abgerechnet.
therapeutische Gelenkinjektionen mit Hyaluronsäure bei Arthrose
Allgemeinmedizin
Wir gewährleisten eine gute hausärztliche Versorgung, die wir in Zukunft um altersmedizinische und telemedizinische Leistungen ergänzen möchten.
Das Leistungsspektrum der Allgemeinmedizin umfasst bislang unter anderem:
Bauch- und Schilddrüsenultraschall
EKG, Belastungs-EKG, Langzeitblutdruckmessung
Lungenfunktionsprüfung
Ultraschalluntersuchungen der Gefäße
Check-up-Untersuchungen
Orthopädie
Das Leistungsspektrum der Orthopädie umfasst bislang unter anderem:
Röntgenuntersuchungen
Chirotherapie
Physikalische Therapie
Sportmedizin
Kinderorthopädie
Spezielle orthopädische Chirurgie
Gefäßchirurgie/Viszeralchirurgie
Gefäßchirurgie:
Diagnostik und konservative Behandlung der arteriellen Verschlusskrankheit „Schaufenstergang“
Sonografie der Arm- und Beinarterien
Sonografie der Halsschlagader (Karotis)
Sonografie der Bauchschlagader (Aorta), Vorsorgeuntersuchung ab dem 65. Lebensjahr empfohlen
Diagnostik und konservative Behandlung Krampfaderleiden